Rezeptfreie Präparate
Mittel bei Grippe

Bei kaum einem anderen Krankheitsbild sind die Möglichkeiten der Selbstmedikation so vielfältig, wie bei der Grippe. Tatsächlich stehen heute zahlreiche rezeptfreie Grippemittel zur Verfügung, die helfen können, die Beschwerden zu lindern und die Genesung zu unterstützen.
Je früher die Behandlung eingeleitet wird, desto besser. So lässt sich mitunter auch einer Komplikation (z. B. Bronchitis, Sinusitis) effektiv vorbeugen.
Grippe behandeln: Was grundsätzlich wichtig ist
Eine Grippe lässt sich in aller Regel gut selbst behandeln. Während bestimmte Präparate ganz spezifisch gegen einzelne Symptome wirken, haben sogenannte Kombinationspräparate (also Präparate mit mehreren Wirkstoffen) das Ziel, diverse Grippesymptome in einem „Rundumschlag“ zu bekämpfen. Mitunter ist auch die kombinierte Anwendung verschiedener Medikamente sinnvoll – lassen Sie sich dazu von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
Generell empfiehlt es sich, bei der Selbstmedikation von Grippe folgendes zu beachten:
- Eine geeignete Behandlung sollte möglichst frühzeitig eingeleitet werden.
- Sollten die Beschwerden anhalten oder weitere Symptome trotz der Behandlung hinzukommen, ist ein Arztbesuch ratsam.
- Auch bei hohem Fieber und stark ausgeprägtem Krankheitsgefühl empfiehlt es sich, den Arzt aufzusuchen.
- Bei der Anwendung von Grippemitteln bei Kindern sollten die jeweilige Altersbeschränkung in der Packungsbeilage und die speziellen Dosierungsangaben beachtet werden. Fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker.
- Säuglinge und Kleinkinder sollten bei Verdacht auf Grippe grundsätzlich dem Arzt vorgestellt werden.